Der Südosten Berlins wird zum neuen Zentrum Europas

Was macht die neue City so wichtig?

Beitrag teilen:

Mit dem neuen Flughafen entsteht im Südosten Berlins eines der größten Luftverkehrskreuze Europas. Was macht die neue City so wichtig?...

Berlins besonderer Immobilien-Mix, die Fachkräfte, die hier leben, die modernen Infrastrukturen und die höchste Forschungsdichte in Deutschland: Firmen aus aller Welt schätzen die zahlreichen Standortvorteile, die die deutsche Hauptstadt zu bieten hat. Auch bei Investoren ist Berlin aus vielen Gründen begehrt. 

So verbindet die neue Airportregion den Berliner Südosten schon auf dem Landweg in alle Himmelsrichtungen mit den europäischen Partnerstaaten. Mit dem Nord-Ostsee-Korridor, dem Skandinavien-Mittelmeer-Korridor und dem Östlichen-Mittelmeer-Korridor laufen hier drei der wichtigsten transeuropäischen Verkehrskorridore zusammen. 

Auf dem Luftweg verbindet der neue Airport Europa ganze 60 Minuten schneller mit den wichtigen asiatischen Handelspartnern als London oder Paris. An den beiden Berliner Flughäfen fliegen aktuell 67 Airlines 147 Ziele in 55 verschiedenen Ländern an. 

Eine leistungsstarke und moderne Verkehrsinfrastruktur sorgt dafür, dass Warenströme intelligent bewältigt werden, egal ob per Schiene oder auf einer der zwölf Autobahnen in der Region

Auch in der digitalen Infrastruktur hat Berlin-Brandenburg die Nase weit vorn. Laut der Berlin Partner GmbH entsteht etwa ein Fünftel des Berliner Wachstums mittlerweile in der Digitalen Wirtschaft. Mit dem größten und modernsten Kommunikationsnetz Deutschlands und dem umfangreichsten Glasfasernetz Europas ist die Region für Internetdienstleister von besonders großer Bedeutung.

Firmen aus aller Welt schätzen die zahlreichen Standortvorteile, die die deutsche Hauptstadt zu bieten hat.

Informieren Sie sich über die Entwicklung der BER-Region anhand unserer Standortanalyse.

Kostencheck Berlin und Umland: Wie teuer ist das Leben in der BER-Region?

Die Wohn- und Lebenshaltungskosten in den Berliner Umlandkreisen sind sehr unterschiedlich. Laut einer Ende Oktober veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung sind die Ausgaben für Miete, Strom, Gas und Lebensmittel im Landkreis Spree-Neiße am niedrigsten und in Potsdam am höchsten. Wir zeichnen die Ergebnisse nach, erläutern, wo es rund um Berlin besonders günstig oder teuer ist.

Zum Artikel

Abschied vom Terminal 5

Das Terminal 5 des ehemaligen DDR-Flughafens Schönefeld ist Geschichte. Anfang September gab es ein großes Abschiedsfest, mit dem gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Gemeinde Schönefeld gefeiert wurde. Es gab viel Ostalgie, aber auch einen optimistischen Blick nach vorn auf den neuen Stadtteil SXF 2.0, für den bereits erste Ideen entwickelt werden.

Zum Artikel

Rauf aufs Rad und ab in die Sonne: drei herrliche Radausflüge im Berliner Süden

Der Sommer regiert Berlin und die grüne Umgebung der Hauptstadt. Für spannende und erholsame Radtouren braucht es nicht viel, denn die Region bietet herrliche Radwege und viel Natur! Die zahlreichen Rad- und Wanderwege entlang der Flüsse und Seen verbinden die attraktivsten Sehenswürdigkeiten und gastronomischen Highlights des Bezirks. Wir haben drei Vorschläge für Rundtouren für Sie zusammengestellt.

Zum Artikel

Kontakt